Praxis Monitorkalibrierung

Der Monitor ist unser Fenster zur digitalen Welt. Seine korrekte Farbeinstellung ist damit Voraussetzung und erster Schritt für jedes Farbmanagement. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles, was für eine visuelle Monitorkalibrierung (d.h. eine Kalibrierung ohne spezielles Messgerät) erforderlich ist.

 

Übersicht Monitorkalibrierung

Einstellung der Grenzwerte:

Schwarzpunkt
Weißpunkt
Graudarstellung (Farbtemperatur)

Einstellung der Mitteltöne (Gamma):

Welches Gamma hat mein Monitor?
Gamma-Kalibrierung

Profildarstellung mit Photoshop

Zur zwei- und dreidimensionalen Darstellung von Farbräumen und deren Größenvergleich gibt es spezielle, teilweise recht teure Software. Es geht aber auch direkt in Photoshop. Benötigt wird nur ein spezielles Testbild. Dies sowie eine Anleitung zur Verwendung finden Sie hier.

beispiel

Farbmanagement

Grundlagen und Praxis

Wer sich intensiver mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung beschäftigt, kommt um das Thema Farbmanagement nicht herum. Leider sind schon die Grundlagen nicht ganz leicht verständlich. Erschwerend kommt hinzu, dass fast jedes Programm seine eigenen Einstellungen und oft auch Bezeichnungen hat. Mit ein paar naheliegenden Analogien aus dem Bereich der Musik lässt sich jedoch das abstrakte Thema anschaulich machen, denn Farben und Töne haben nicht nur umgangssprachlich viele Gemeinsamkeiten.

In diesem Bereich finden Sie insgesamt 18 Artikel, die sowohl beim Verständnis als auch bei den konkreten Einstellungen helfen sollen. Alle hier (mit freundlicher Genehmigung des Heinz Heise Verlags) veröffentlichten Artikel beruhen auf einer Serie, die im Heft 4/2004 der Zeitschrift c't-special erschienen ist. Beachten Sie deshalb, dass die Erläuterungen für die damals aktuellen Programmversionen gelten - neuere Versionen können evtl. abweichende Einstellungen besitzen und beschriebene Mängel nicht mehr aufweisen.

Symphonie der Farben
Farbmanagement verstehen Mehr...
Maschinenspiel
Farbeinstellungen in Bildbearbeitungsprogrammen Mehr...
Farbgeber
Den Monitor auf optimale Darstellung trimmen Mehr...
Augenaufschlag
Farbeinstellungen von Digitalkamera und Scanner Mehr...
Ausklang
Beste Farbqualität aus Ausgabegeräten herausholen Mehr...
ICC-Profile
Die in eigenen Druckertests erstellten ICC-Profile finden Sie hier...